Im Projekt SMASH wird die Aufgabe der Wissensvermittlung zum Thema Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben. Daher fand am 7. Mai 2025 der bereits 4. Workshop zu diesem Schwerpunkt statt. Dieses Mal waren wir zu Gast im Techno-Z Puch/Urstein (Salzburg). Gemeinsam mit klein- und mittelständischen Betrieben beschäftigten wir uns mit dem Thema „Gelungenes Onboarding und Entwicklung von Talenten“.

Gemeinsam mit unserer Expertin Karin König-Gassner konnten KMU aus der Projektregion (Berchtesgaden, Chiemgau und Salzburg) neue Inputs und praktische Maßnahmen zu diesem Thema mitnehmen. Im interaktiven Setting gab’s dazu auch jede Menge Austausch und Entwicklung. Auf dem Weg vom „Worst Case Szenario“ hin zum optimalen Onboarding-Prozess haben wir jede Menge Optimierungspotential entdeckt. Aber auch der Entwicklungsplan für Schlüsselpositionen hat gezeigt, wie wichtig es ist, die richtigen Fragen im Entwicklungsprozess zu stellen und dabei die Unternehmensstrategie zu berücksichtigen.

Ein herzliches Dankeschön an Karin König-Gassner für den gelungenen Nachmittag und alle Teilnehmenden für die Offenheit und das Engagement gemeinsam wirksame Lösungen weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns auf den nächsten Workshop am 25. Juni 2025 im Techno-Z Puch/Urstein (Salzburg).